Aktuelles
09. und 10. November 2024
Ein zwiespältiges Wochenende liegt hinter uns. Unsere 2. Seniorenmannschaft konnte ihr Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Roland / Berlin-Chemie nicht siegreich
gestalten und musste drei wichtige Punkte im Kampf für den Wiederaufstieg in die BSKV-Liga abgeben.
Unsere Herrenbundesligamannschaft hatte ein Auswärtswochenende vor der Brust, dass unter keinem guten Stern stand. Am vergangenen Dienstag meldete sich Holger ab,
der mit seiner schmerzenden Ferse kaum laufen kann. Also wurde Ersatz gesucht und in Jörg gefunden, der ihn mit ausgezeichneten Ergebnissen vertrat. Am Freitag meldete
sich Stefan Peplau krank, was dann unsere Mannschaft erheblich schwächte. Also wurde auch noch Daniel mit ins Boot geholt, der am Samstag in Greifswald zum Einsatz kam.
In diesem Spiel hatten wir, obwohl wir uns mehr ausgerechnet hatten, keine Chance. Die Spielgemeinschaft Greifswald / Wolgast schwang sich zur Höchstform auf und besiegte
uns klar. Ab ging es nach Stralsund, wo wir uns eigentlich keine Hoffnung auf Punkte hatten. Hier musste der fußlahme Holger ran, der sich eigentlich nicht vernünftig bewegen
konnte. Ein dementsprechend schwaches Ergebnis lieferte er ab. Jörg war wieder gut drauf und Karsten, Torsten sowie Benny waren hervorragend. Am Ende kam für uns ein
Punkt zum Vorschein. Wir verloren mit nur 28 Holz Unterschied. Kaum auszudenken, wenn Stefan hätte mitspielen und Holger weiter seinen Fuß pflegen können.
16. und 17. November 2024
Und wieder ist ein Wettkampfwochenende vorbei. Wieder gab es Punkte für unsere Mannschaften, aber leider nur zwei von 12 möglichen. Die Landesligen waren wieder aktiv.
Mit nur wenigen Holz Unterschied konnten unsere 1. Damenmannschaft und unsere 2. Herrenmannschaft je einen Punkt erkämpfen. Dagegen mussten unsere 2.
Damenmannschaft in der Landesliga, sowie unsere 3. Damenmannschaft in der BSKV-Liga deutliche Niederlagen einstecken.
Darüber hinaus fand an diesem Wochenende der Deutschlandpokal der Jugend U14 in Berlin statt. Zwar konnte sich die Berliner Auswahl nicht ganz vorne platzieren, unsere
Spielgemeinschaft war aber mit zwei Spielerinnen, Melina Münnich und Emilia Symalzek in ihr vertreten.
Ergebnisübersicht
Deutschlandpokal U14
23. und 24. November 2024
Beginnen wir mit dem Samstag. Hier standen die BSKV-Einzelmeisterschaften der Jugend im Lenther Steig, der Harren A in Erkner und der Herren B/C in der Völkerfreundschaft
an. Die einzelnen Ergebnisse der Herren A/B/C sind auf der Website des BSKV einsehbar, die der Jugend ebenfalls, aber auch hier auf unserer Jugendseite. An dieser Stelle
nur soviel, Torsten Garrasch bei den Herren A, Arthur Welke und Mika Gründel n der U10, Emilia Symalzek und Lino Ballenthin in der U14, sowie Luis Trähnhardt und Leon
Ballenthi in der U18 haben sich vervorragend geschlagen. Unsere anderen Jugendlichen brauchen noch ein wenig Zeit damit sie sich in der Zukunft auch auf vorderen Plätzen
platzieren können.
Der Sonntag brachte in der Landesliga der Damen und in der Landesliga der Herren die zu erwartendén Ergebnisse. Die 1. Damenmannschft um Kerstin Uth wurde ihrer
Favoritenrolle gegen die Spg. Fe27 /Hansa gerecht und gewann klar mit 3 : 0. Gannz anders sah es bei unserer 2. Damenmannschaft und unserer 2. Herrenmannschaft aus.
Hier liefen die Gegner, der KSC Schwarz Weiß Berlin II und Hertha BSC II als klare Favoriten an den Start, die dieser Rolle auch gerecht wurden und unsere Frauen sowie auch
unsere Männer mit einem klaren 3 : 0 nach Hause schickten.
Ein Spiel der besonderen Art zelebrierte unsere 1. Seniorenmannschaft, denn napper verlieren geht eigentlich nicht. Es wurde ein 2 : 1 und das bei Holzgleichheit und mit der
gleichen Anzahl von Einzelwertungspunken. Nur das beste Einzelergebnis brachte der Spielgemeinschaft Sparta-KSG den Zusatzpunkt. Das war für uns ein sehr unglücklicher
Ausgang.
01. Dezember 2024 -1. Advent-
So wie es sich gehört, wir gehen in die Weihnachtszeit und es stand ein recht ruhiges Wochenende mit nur zwei Wettkämpfen unserer Spielgemeinschaft an. Genau so
ausgeglichen waren auch die Ergebnisse. Unsere 3. Herrenmannschaft fuhr im 4. Spiel ihren 2. Sieg ein und hat damit ein ausgeglichesnes Punktekonto. Nicht gabz so gut ging
es unserer offenen Mannschaft, die leider wieder verlor und bisher nur ihren Saisonauftakt siegreich gestalten konnten.
08. Dezember 2024 -2. Advent-
Drei Spiele stehen heute auf der Tagesordnung. Alle unsere Damenmannschaftendurften sich bewähren. Bei der ersten Damenmannschaft hat das schon wunderbar geklappt.
Sie konnten in der Landesliga mit einem schönen 3:0 die 2. Mannschaft der SG Union Oberschöneweide bezwingen.
Unsere 3. Mannschaft setzte in der BSKV-Liga ihre Negativserie fort und verlor auch ihr fünftes Spiel, diesmal gegen die Spg. TSV A‘hof / SV Li 47, glatt 0 : 3.
Die 2. Damenmannschaft fuhr ihren zweiten Sieg ein. Mit 3 : 0 gewann sie gegen die 3. Mannschaft der KSC Schwarz Weiß Berlin. Tragisch dabei war aber der Sturz von Loni
Hirsch. Wir wünschen ihr alles Gute und Genesung, damit auch sie ein unbeschwertes Weihnachtsfest verleben kann.
14. und 15. Dezember 2024 -3. Advent-
Dieses Wochenede stand ganz im Zeichen der Herrenbundesligamannschaft, die zweimal gegen die Spielgemeinschaft Sparta-KSG anzutreten hatte. Am Samstag landete sie
einen verdientens knappes 3 : 0. Der Unterschied in den gespielten Hölzern war zwar deutlich, aber Einzelwertungspunkte hätte es für unsere Konkurrenz keinen weiteren
geben dürfen, sonst wäre der Zusatzpunkt weg gewesen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres Ersatzmann Frank, der den noch immer etwas indisponierten
Thomas vertrat.
Der Sonntag in der Hämmerlingstraße hätte von den Einzelleistungen kaum unterschiedlicher ausfallen können. Von wirklich guten Leistungen, wie bei Stefan, Torsten und
Karsten bis zu weniger guten bei Thomas und unterirdischen von Holger. Trotzdem hat es für einen Punkt für uns gereicht, insbesondere durch die drei zuerst genannten.
Am Sonntag spielt auch noch unsere Seniorenoberligamannschaft. Auf der Heimatbahn konnte sie die Spielgemeinschaft Berolina Stahl Berlin, die ebenfalls im Freizeitforum zu
Hause ist mit 3 : 0 schlagen. Wunderbar, ein schönes Ergebnis.
BSKV-Pokal 2024 / 2025
Nachdem ich in der Vergangenheit den BSKV-Pokal auf unserer Website ein wenig stiefmütterlich behandelt hatte, möchte ich ihm hier eine Lanze brechen. Mit drei
Pokalmannschaften sind wir in diesem Jahr an den Start gegangen, von denen sich unsere 1. Mannschaft bereits nach der Vorrunde verabschieden musste. Zwei sind noch im
Rennen. Die dritte Mannschaft verlor nach großem Kampf ganz knapp am 09. 12.2024 mit 19 :17 Punkten im Kegelsportzentrum gegen die SG Union Oberschöneweide. Der
Rückkampf im Freizeitforum Marzahn wird am 09.01.2025 ausgetragen. Hier steht für sie die Tür weit offen, um in die nächste Runde eizuziehen.
Noch besser stellte sich die 2. Mannschaft an, die am 19.12.2024 ebenfalls auswärts antreten musste. Sie gewann in der Kegelsportanlage „Völkerfreundschaft“ gegen den
Neuköllner Kegelklub mit 17 : 19 Punkten und hat beste Chancen im Rückkampf am 16.01.2025 im Freizeitforum Marzahn den Einzug in die nächste Runde klar zu machen.
Saison 2024 - 2025
21. und 22. Dezember -4. Advent-
Zwei Drittel der BSKV-Jugendmeisterschaft sind mit dem Wettkampf im Willi-Säger-Stadion am Samstag abgeschlossen worden. Es sieht für unsere Jungs und Mädels wirklich
gut aus. In allen Altersklseen, in denen wir vertreten sind, haben sie gute Aussichten am 01. Februar 2025 im Freizeitforum Marzahn Plätze auf dem Siegerpodest einzunehmen.
Die Ergebnisse vom 21. Dezember 2024 und den Gesamtstand ffindet ihr auf unserer Jugendseite.
Heute, am 22.12. spielt noch unsere 1. Seniorenmannschaft um 13:00 Uhr in Lindenberg gegen die BSG Fernsehelektronik. Mit einem schönen 3 : 0 haben sie sich ein feines
Weihnachtsgeschenk erkegelt. Bester Spieler, mit übrragenden 750 Holz war diesmal Kerlheinz Krüger.
05. Januar 2025 Allen Keglerinnen und Keglern ein frohes und erfolgreiches neue Jahr
Das ging ja gleich wieder richtig los. Funf unserer Mannschaften standen am Sonntag im Wettkampf. Zwei davon konnten ihre Spiel gewinnen und drei nicht. Eine
Niederlage war unvermeidbar, da unsere 2. Damenmannschaft gegen die 1. antrat und wie zu erwarten war nicht gewinnen konnte. Besonders erfreulich waren die 3
Punkte underer 2. Herrenmannschaft, die mit diesem Sieg gegen die SG Union Oberschöneweide ihr Ausgangsposition für einen sicheren Klassenerhalt wesentlich
verbessern konnte. Die Niederlage unserer ersatzgeschwächt angetretenen 3. Herrenmannmannschaft, wie auch unserer offenen Mannschaft sind zu verschmerzen.
Sie haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten großartig gekämpft. Mehr war eben nicht drin.
11. und 12. Januar 2025
Am Samstag führte der BSKV den Finallauf der Paarmeisterschaften für die Damendoppel durch, bei denen wir mit drei Duos vertreten waren. Leider schffte keines unter die
ersten fünf zu kommen und damit die Qualifikation zu den Berliner Meisterschaften. Die detailierten Ergebnisse gibt es unter
www.berliner-skv.de/html/damen_-_doppel.html
Zwölf Punkte gab es an diesem Wochenende zu gewinnen, leider wurden es nur fünf. Diese erspielten unsere 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga mit einem 3 : 0 gegen
die Spielgemeinschaft Greifswald / Wolgast und einem 2 : 1 gegen den KV Stralsund. Daraus ergibt sich das unsere beiden anderen Mannschaften mit Niederlagen wieder
heimfahren mussten. Die 3. Damenmannschaft verlor ihr´Heimspiel gegen die BSG Fernsehelektronik und steht als einzige Mannschaft in der BSKV-Liga der Damen ohne
Punkte da. Das sie damit Tabellenletzte sind bräuchte eigentlich nicht erwähnt werden. Das Leistungsvermögen der einzelnen Spielerinnen ist einfach zu unterschiedlich.
Vielleicht kann in der nächsten Saison in der Zusammensetzung etwas verändert werden.
Auch unsere 2. Seniorenmannschaft musste eine Niederlage einstecken und ging mit einem 0 : 3 gegen den Tabellenführer der Oberliga Spg. Roland / Chemie Adlershof in den
Restsonntag.