Aktuelles
Saison 2025 - 2026
2. Sommerturnier der SG Pessin am 23. August 2025
Mit zwei Mannschaften war unsere Spielgemeinschaft in diesem Turnier vertreten. Es fanden sich 3 Damen und 5 Herren unserer
beiden Klubs zusammen und konnten, wie unschwer zu ersehen ist ,mit zwei Pokalen wieder heimkehren. Nur die erste
Heimmannschaft war noch einige Holz besser, auch Dank des Tagesbesten, Manfred Blüthner, der ja bekanntlich bis vor einem Jahr
noch Mitglied unserer Spielgemeinschaft war.
Neben den beiden Pokalen freut es dem Schreiber dieser Zeilen besonders,die Mannschaftsaufstellungen betrachten zu können. In
ihnen ist die Mischung und das Zusammenwachsen unserer beider Klubs als Spielgemeinschaft deutlich sichtbar ist.
Sommerdoppelturnier des SC Eintracht Berlin am 30. September 2025
Ergebnisse
Es hat wieder großen Spaß gemacht. Dieses kleine, aber feine Turnier am letzten Wochenende im August ist einfach eine schöne Sache kurz bevor die Mannschaftswettkämpfe in den Ligen des des Deutschen Bohlekeglerverbandes und damit auch im Landesverband
Berlin sowie im BSKV starten. In einer Woche beginnen die Landesligen der Damen und der Herren in Berlin ihre Spiele und in zwei Wochen die Bundesligen. Unser Sommerturnier ist dafür eine perfekte Vorbereitung und Überprüfung des eigenen Leistungsstandes der
teilnehmenden Keglerinnen und Kegler. Darum ist es sehr Schade, dass sich nur die Hälfte aller BSKV-Klubs mit 23 Sportlerinnen und Sportlern beteiligten.
07. September 2025
Es geht endlich los! Die Mannschaftswettkämpfe im Landesverband Berlin hatten ihren ersten Spieltag. Die Ergebnisse unserer Teams entsprachen nicht in jedem Fall den inneren Wünschen, waren aber realistisch betrachtet, zu erwarten. In der
Landesliga der Damen hatten unsere Frauen gegen die SG Union Oberschöneweide nicht wirklich etwas zu bestellen, wenn auch einige gute Einzelergebnisse dabei waren, wie von Nancy Draebert und Manuela Schramm. In der Landesliga der
Herren gab es ein erhofftes 3 : 0 gegen den Aufsteiger der Spg. TSV A‘hof / SV Li 47 II. Es war kein leichtes Unterfangen, denn auch in den Reihen unseres Konkurenten gibt es gute Spieler. Überragend spielte aus unserem Team Frank Sydow,
der in Lindenberg mit 924 Holz Tagesbester wurde. Ebenfalls lobend ist Christian Fitzner zu erwähnen, der nach vielen Jahren der Kegelabstinenz seinen ersten Wettkampf bestritt und 903 Holz sowie 8 Einzelwertungspunkte für unsere
Mannschaft erkegelte.
Auch die BSKV-Liga der Senioren hatte ihren ersten Spieltag. Dabei duelierten sich unsere 1.- mit unserer 2. Mannschaft, die bekanntlich Aufsteiger ist. Sie schlug sich achtbar, musste aber mit wenigen Holz Rückstand der ersten Mannschaaft
den Vortritt lassen.
In einer Woche geht es weiter. Da treten unsere beiden Bundesligamannschften in die Wettkämpfe ein. Mal schauen wieviele Punkte sie von ihren Auswärtsspielen mit nach Hause bringen.
Ebenfalls wird die offene Mannschaft zu ihrem ersten Spiel antreten dürfen.
11. September 2025 - 6‘er-Pokal der Jugend
Die großen Sommerferien sind zu Ende und die Schule geht wieder los. Das war auch deutlich an der Beteiligung beim 6‘er-Pokal der Jugend des SC Eintracht Berlin sichtbar geworden. Zehn unserer Jugendlichen kämpften darum so oft wie
möglich die 6 zu spielen. Am besten gelang das Melina Münnich, die bei 90 Würfen 33 mal sechs Kegel umwarf. Damit konnte sie ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Herzlichen Glückwunsch!!
Den zweiten Platz ekegelte sich Louis-Felipe Tränhardt mit 29 „Sechsen“. Besonders spannend entwickelte sich das Rennen um den 3. Platz. 28 „Sechsen“ schafften Nils Schönherr, Arthur Welke und auch Emil Stoll. Die höhere Holzzahl gab
dann für Nils den Ausschlag.
Die Tabelle und das Siegerfoto gibt es auf der Jugendseite.