Aktuelles
Saison 2025 - 2026
20.- und 21. September 2025
Am Samstag ging die Jugend in ihre neue Saison und spielte ihren ersten Wettkampf im Freizeitforum Marzahn. Unsere sich schon mehrere Jahre im Spielbetrieb befindlichen Keglerinnen un Kegler schlugen sich hervorragend. Melina, Lino
und Luis belegten imn ihren Altersklassen den ersten Platz. Auch Philipp, mit seinem 2. Platz in der U18, konnte seine großen Fortschritte unter Beweis stellen. Schwer taten sich erwartungsgemäß unsere Jüngsten, die ihre erste Saison in der
U14 bzw. U18 absolvieren. Alle Ergbnisse finden sich auf der Jugendseite wieder.
Am heutigen Sonntag legte auch die 3. Damenmannschaft in der BSKV-Liga der Damen los. Sie waren in Lindenberg bei der Spg. Lindenberg / W‘see 49 zu Gast. Das Spiel ging mit 3 : 0 verloren. Keine unserer Spielerinnen blieb ratenfrei und
doch kann man zwei Ergebnisse ein wenig hervorheben. Christiane spielte 843 und damit erstmals auf dieser Anlage plus, sowie Jessica Sonnenschein, die mit 828 Holz in ihrem ersten Wettkampf nach langer Zeit positiv überraschte.
28. September 2025
Die Landesliga der Damen, aber auch die Landesliga der Herren setzten heute ihre Saison mit dem zweiten Spieltag fort. Leider gibt es, wie aber zu erwarten war, nicht so schöne Nachrichten. Beide Mannschaften verloren ihre Spiele mit
jeweils 0 : 3 gegen die favorisierten Gegner. Die Damen zogen gegen den Bundesligaabsteiger KSC Schwarz- Weiß Berlin den Kürzeren und unsere Herren mussten die Punkte gegen den Vizemeister der vergangenen Saison, die SG Union
Oberschöneweide abgeben. Wir sind aber guter Hoffnung das beide Mannschaften ihr nächstes Spiel siegreich gestalten können.
04.- und 05. Oktober 2025
Der Samstag war der Tag der BSKV-Einzelmeisterschaften. Die Jugend machte den Senioren vor wie erfolgreiches Kegeln funktioniert. Lino Ballenthin und Luis Felipe Tränhardt spielten in ihren Altersklassen Bestergebnisse. Leider waren wir
bei den Mädchen diesmal nicht vertreten. Bei unseren anderen Teilnehmern dürfen die Erwartungen nicht zu hoch gelegt werden. Sie sind noch nicht sehr lange dabei und benötigen Zeit, um sich in ihren Altersklassen zurecht zu finden.
Weiteres lest hr auf unserer Jugendseite
Nun zu unseren Herren der Altersklasse A / B / C. Bis auf Horst, der sich über sein Egebnis freuen dürfte und Frank, der ein sein Leistungsvermögen entsprechendes Ergebnis erkegelte haben sich alle anderen nicht mit Ruhm bekleckert und
blieben unter ihren Möglichkeiten. Die Ergenisse sind unter https://www.berliner-skv.de/html/body_ergebnisdienst.html einsehbar.
Am Sonntag standen vier Spiele unserer Spielgemeinschaft in der BSKV-Mannschaftsmeisterschaft an. Beginnen wir mit unserer 3. Damenmannschaft, die zwei unerwartete Punkte einfahren konnte. Geschuldet war es einer
einsatzgeschwächten Mannschaft von Sparta Lichtenberg. Freuen tun wir uns aber trotzdem, denn gekämpft haben alle Damen der 3. Mannschaft.
Gar nichts zu lachen hatte unsere 3. Herrenmannschaft in ihrem 1. Spiel dieses Sportjahres. Hier waren wir das einsatzgeschwächte Team, dem 2 Sportler unserer offenen Mannschaft zur Hilfe eilen musste. Und doch musste die Höchststrafe
gegen den KSC Schwarz Weiß Berlin nicht sein. Von 10 Einzelplätzen die Positionen 6 bis 10 zu belegen ist schon bedenklich. Da stellt sich die Frage, wer war eigentlich die Heimmannschaft?
Unsere Beiden Seniorenmannschaften hatten heute das Vergnügen im Willi-Sänger-Stadion auf ihre Gegner treffen zu können. Die 1. Mannschaft bekam es mit der Spg. TSV A‘hof / SV Li 47 zu tun, die ihnen mächtig Kopfzerbrechen
bescherten, da sie das Spiel nicht siegreich gestalten konnten. Es ging mit 0 : 3 und 31 Holz Differenz verloren.
Die 2. Mannschaft wurde von der BSG Fernehelektronik zum Tanz gebeten. Nur traten sie unseren Senioren dabei kräftig auf die Füße und nahmen die drei zu vegebenen Punkte mit nach Hause. Mit 3 : 0 und 82 Holz Unterschied mussten
sich unsere Senioren geschlagen geben.
11.- und 12. Oktober 2025
Die 1. Herrenmannschaft hatte an diesen Tagen mit dem 3.- und 4. Spieltag ihr erstes Heimspielwochenende und konnte beide Spiele, am Samstag gegen die Spg. Bergen / Stralsund und am Sonntag gegen die Spg. Greifswald / Wolgast mit
je 3 : 0 gewinnen. Damit konnten wir auf den 4. Tabellenplatz vorrücken. Diesen gilt es in den restlichen Spielen dieses Jahres zu sichern, um eine gute Ausgangsposition für eine erfolgreiche Saison zu erlangen. Hervorzuheben sind die 921
Holz aus dem Samstagsspiel von Benjamin Fellmann, der an diesem Tag alle überragte.
Am Sonntag spielte auch unsere Mannschaft der offenen Oberliga. Sie hatten leider nicht so ein glückliches Händchen und mussten gegen die Spg. TSV A‘hof / SV Li 47 eine 3 : 0 Niederlage einstecken. Hajo Schreiner war bester Mann in
unserer Mannschaft. Er erkegelte mit 100 Würfen 720 Holz.
18.- und 19. Oktober 2025
Ein ereignisreiches Kegelwochenende liegt hinter uns. Am Samstag und Sonntag trafen sich die Keglerinnen und Kegler zu ihrem ersten Lauf im Dreibahnenspiel auf der Kegelsportanlage „Völkerfreundschaft“, deren Name hoffentlich mal
wieder Einzug in die Weltpolitik nimmt. Wir waren in allen Altersklassen vertreten, von der Jugend U14 bis zu den Erwachsenen C: Besonders ist unsere Jugendabteilung zu loben. In drei von vier Wettbewerben belegen sie den ersten Platz.
Dazu kommen noch zwei zweite Plätze. Die Ergebnisse unserer Erwachsenen können sich zum großen Teil sehen lassen, wenn auch nicht alle zufrieden sein werden. Im Februar 2026 gibt es ja noch den Endlauf, bei dem sich das Eine oder
das Andere noch korrigieren lässt. Alle Egebnisse und augenblickliche Platzierungen könnt ihr unter folgender URL betrachten. www.berliner-skv.de/html/body_ergebnisdienst.html
Am Sonntag durften auch noch unsere beiden Landesligamannschaften zu ihrem 3. Spieltag antreten. Während die Herren mit einem schönen 3 : 0 gegen die Spg. Berolina Stahl Berlin ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen
konnten, mussten die Damen wieder eine Niederlage einstecken. Es ist deutlich sichtbar. Für sie wird es eine ganz schwere Saison. Die Mannschaft ist einfach zu ungleich besetzt. Wir verfügen zur Zeit in unserer Spielgemeinschaft auch
nicht über mögliche Alternativen, um hier entscheidende Veränderungen durchführen zu können.
26. Oktober 2025
Vier Mannschaftsspiel standen an diesem Wochenende an, von denen eines gewonnen werden konnte. Beginnen wir mit dem 2. Spieltag der Damenbundesliga und unserer 1. Mannschaft. Sie hatte an diesem Sonntag einen wirklich
schweren Stand. Gegen den Meister der vergangenen Saison, die SG Union Oberschöneweide, und der Mannschaft aus Waren hatten unsere Damen keine Chance, wobei es gegen Union, wie sich aus den einzelnen Ergebnissenablesen
lässt etwas besser lief. Herraussragend bei unseren Mädels war Jennifer Uth, die aus beiden Begegnungen 19 Einzelwertungspunkte erkegelte! Es bleibt für unsere Frauen nur ein Anspruch, als Aufsteiger die Klasse halten. Wenn sie das
schaffen sollten, wäre es ein großer Erfolg.
Unsere 3. Damenmannschaft konnte ihren 2. Sieg einfahren. Wer hätte das gedacht, dass sie bereits 5 Punkte auf ihrem Konto verguchen konnten. Ohne ihre Leistungen schmälern zu wollen darf man dabei nicht vergessen, gestern wie auch
im Spiel davor konnte jeweils eine Keglerin der gegnerischen Mannschaft ihr Spiel nicht beenden und es gab keine Möglichkeit des Auswechselns.
Kommen wir zu unserem vierten Spiel. Die 3. Herrenmannschaft hatte auswärts gegen Hertha BSC anzutreten und standen dabei auf verlorenem Posten. Mit einem 3 : 0 wurden sie nach Hause geschickt. Das soll aber nicht das letzte Wort
gewesen sein, denn Hertha muss sich noch auf unserer Heimatbahn beweisen.
02. November 2025
Am Sonntag traten unsere Jüngsten und unsere Senioren jeweils zu ihrem 3. Wettkampf in dieser Saison an. Alle schlugen sich achtbar. Die 1. Seniorenmannschaft erkegelte einen überlegenen Sieg gegen die Spielgemeinschaft Roland / Berlin-Chemie
und die 2. Seniorenmannschaft erkämpfte ein schönes 2 : 1 gegen SV Blau Weiß Petershagen.
Die Jugend hatte einen geteilten 3. Spieltag. Am Sonntag kegelte nur die Altersklasse U14. Lino bei den Jungs und Melina bei den Mädchen konnten an ihre Ergebnisse der vergangenen Wettkämpfe anschleißen und wurden jeweils Erste. Hervorheben
möchten wir aber Emilia, die sich stetig verbessert und mit ihrem 2. Platz und guter Holzzahl Melina langsam auf den Pelz rückt. Ebenfalls erwähnenswert ist Maxim Stoll, der mit 773 Holz sein bisher bestes Ergebnis erzielte.
Die Ergebnisse unserer anderen Jungs sind noch nicht die Welt. Sie sind das erste Jahr dabei, Wir müssen Geduld haben und ihnen genügend Zeit geben sich zu entwickeln. In einem Jahr wird das alles viel besser aussehen.
Die Altersklasen U10 und U18 spielen am15. November 2025.