Jugend
Unsere Jugendabteilung
stehend auf dem Podest
von links nach rechts
Maxim Stoll
Lino Ballenthin
Michael Walger
vor dem Podest von links
nach rechts
Mattis Albrecht
Victor Gross
Arthur Welke
Melina Münnich
Leila Linke
Leon Ballenthin
Luis-Felipe Tränhardt
Willi Braun
Erstmalig in der Geschichte unseres Vereins haben wir einen 6‘er Pokal für unsere
Kegeljugend ins Leben gerufen, der heute am 1. Trainingstag nach den Sommerferien
stattfand.
Teilnahmeberechtigt waren alle Kinder und Jugendlichen, egal, wie lange sie schon bei
uns trainieren und in welcher Altersklasse sie sonst bei Wettkämpfen an den Start
gehen.
Es galt für alle, mit der kleinen 14er Kugel bei 6x15 = 90 Wurf ohne Gassenzwang die
meisten Sechsen zu kegeln. Nach einer ordentlichen Erwärmung eröffneten Maxim,
Victor, Melina, Willi (unseren neuesten Vereinsmitgliedern) neben Luis und Michael
den Kampf um die Trophäen. Mit 31 Sechsen konnte sich Maxim, der die ganzen
Ferien hindurch ehrgeizig trainierte, ganz klar in Führung bringen vor Victor und Luis
mit 27 Zählern. Der etwas verspätet gestartete Michael (deutscher Meister der U14)
konnte sie dann noch mit
29 gespielten Sechsen überholen. Und dann standen plötzlich unsere "Großen" und
Arthur in der Halle, bereit, für den 6er Pokal zu kämpfen. Während unser jüngster
Spieler scheinbar mühelos 28 6er traf, war es für die erfahrenen Jugendkegler*innen
schwieriger, die kleine Anzahl umzuwerfender Kegel zu erwischen. So zog Lino stolz
an seinem großen Bruder vorbei und sicherte sich mit dem vorletzten Wurf das
phantastische Ergebnis von 32 Holz und damit den goldenen Pokal. Auch wenn Maxim
sich noch nicht so recht über den 2. Platz freuen konnte, weil es schon bitter ist, so
knapp vor dem Ziel überholt zu werden, kann er wirklich sehr stolz auf seine erreichte
Leistung nach einem 3/4 Jahr Training sein und auch Arthur zeigte mit seinen 28
Treffern, die ganz knapp leider nur für Platz 4 reichten, dass im Kegelsport auch die
Kleinsten Großartiges vollbringen können.
Sechser-Pokal 2023
Arthur Wellke Lino Ballenthin Luis-Felipe Tränhardt Maxim Stoll Melina Münnich
Laila Linke Leon Ballenthin
Mattis Albrecht
Michael Walger
Ergebnisse der
BSKV-Einzelmeisterschaft
Jugend
9. Dezember 2023
IAuf der Kegelsportanlage im Lenther Steig kämpften die Berliner Jugendlichen in
ihrem 4. Lauf der BSKV-Einzelmeisterschaft um gute Ergebnisse. Dabei belegten
unsere Keglerinnen und Kegler die folgenden Plätze
AK U10:
3. Platz. Arthur Welke
AK U14 männlich:
1. Platz: Luis-Felipe Tränhardt
2. Platz: Lino Ballenthin
8. Platz: Maxim Stoll
AK U14 weiblich:
2. Platz: Melina Münnich
AK U18 männlich:
2. Platz: Mattis Albrecht
3. Platz: Leon Ballenthin
AK U18 weiblich:
3. Platz: Laila Linke
In der Berliner Auswahl waren aus unserer Spielgemeinschaft Michael Walger
(5. von links), Laila Linke (6. von links) und Mattis Albrecht (7. von links)
vertreten.
28.10 und 29.10 2023
Deutschlandpokal der U18-Jugend in Bordesholm
In der Berliner Auswahl waren aus unserer Spielgemeinschaft Luis-Felippe
Tränhardt ((2. von rechts) und Melina Münnich (5. von rechts) vertreten.
Betreut wurden die Auswahlkeglerinnen- und Kegler von Kerstin Uth und
Benjamin Fellmann, beide ebenfalls aus unserer Spielgemeinschaft
Die Ergebnisse
Die Ergebnisse
11.11 und 12.11 2023
Deutschlandpokal der U14-Jugend in Kiel